DDOS-Attacken sind ein Problem des Internets, das es bereits lange gibt und das sich immer weiter entwickelt. Was das ist und wie wir dagegen vorgehen, erklären wir jetzt.
DDOS, oder auch denial of service attacks, sind Attacken auf Server und Netzwerke, welche diese temporär lahmlegen sollen.
Mithilfe großer Datenmengen werden ganze Infrastrukturen lahmgelegt, indem riesige Mengen an künstlichem Datenmüll an Server geschickt werden.
Diese besonders starke DDOS-Attacke wurde im November 2021 von Microsoft registriert.
Mehr Details gibt es hier.
Doch auch wir entwickeln uns weiter.
Wir informieren uns über die Entwicklungen im Cyberraum und bilden uns im Präventionsbereich fort, um den künftigen Trends von DDOS-Attacken standhalten zu können.
Unsere Hosting-Netzwerke sind mit intelligenten Programmen geschützt, welche plötzliche große Datenströme dynamisch erfassen und zurückweisen können.
Wir haben eine Infrastruktur an Servern entwickelt, die aus mehreren seperaten Servern besteht, sodass wir garantiert online bleiben.
Unsere Priorität ist, dass deine Anwendung online ist.
Vollkommen egal, ob es eine Webseite, ein Programm oder nur ein Bild deines Unternehmens ist.
Was immer du bei uns hostest – es ist stets online und erreichbar.
Keine Downtime durch DDOS-Attacken.
Wenn das interessant für dich klingt, schreib uns gleich an!
Unsere Server sind über Cluster geschaltet und mit Abwehrtechniken ausgestattet, sodass deine Anwendung bei uns nicht ausfällt.
Rechtliches